Skip to content

Traditionelle Architektur und regionale Verblendungen

Inspiration 20 Dez. 2024

Die Rückbesinnung auf die Architektur traditioneller Häuser wurde in einem Kontext der Aufwertung lokaler Ressourcen und Fertigkeiten durchgesetzt. Diese guten Praktiken, die zum Teil durch den Gebrauch weitergegeben werden, sind ein in den Gebieten verwurzeltes Erbe und eine neue Inspirationsquelle für die Planung von natürlich widerstandsfähigen Gebäuden.

Dies spiegelt sich in den Trends bei der Fassadenverkleidung wider, mit einer starken Vorliebe für Hinweise auf lokal verfügbare Materialien. Hier sind einige Ideen für die Anwendung von Orsol Fassadenverkleidungen nach regionalen Stilen.

Collection Meulière, eine Anspielung auf die schönen Pariser Häuser

Der Mühlstein war das symbolträchtige Material für die bürgerlichen Häuser des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in der Region Paris. Jahrhunderts. Man findet ihn bei den reich verzierten Villen des Jugendstils. Diese charakteristischen Gebäude werden auch Mühlsteine oder Mühlsteinhäuser genannt.

Mit seiner Leidenschaft für Stein versucht Orsol, diesen einzigartigen Charakter mit seinen Lösungen aus rekonstruiertem Stein der Meulière-Kollektion wiederzubeleben. Das Ergebnis ist perfekt, mit einem zuverlässigen, widerstandsfähigen, flexibleren und leichter zu verlegenden Produkt für eine von Mühlsteinhäusern inspirierte Fassade.

Bildnachweis: Thomas Behuret

Sammlung Causse: Trockenmauerwerk aus dem Quercy

Das Quercy-Becken ist reich an Kalksteinplateaus, auch Causses du Quercy genannt, und hat eine malerische Architektur hervorgebracht, die an den typischen Häusern mit angebauten Türmchen, Erkerziegeln (Genoise) und überdachten Perrons (Bolets) erkennbar ist. Der trockene Kalkstein und seine natürlichen Ockertöne sind untrennbar mit diesem Stil und im weiteren Sinne mit dem Architekturstil der traditionellen Häuser des Südwestens verbunden.

Die Kollektion Causse von Orsol greift diese einzigartige Ästhetik auf, mit rekonstruierten Steinen in länglicher Form mit feiner Körnung und sanftem Relief, erhältlich in den natürlichen Farbtönen Siena oder Goldbeige.

Angles collection Causse
Bildnachweis: Ludovic PLAULT

Tertus-Sammlung: die gestapelten trockenen Steine von Bonifacio

Die korsische Bautradition spiegelt den Reichtum der Böden wider: Schiefer auf der Halbinsel Cap Corse, Granit weiter südlich und Kalkstein in der Region von Bonifacio. Das lokale Erbe umfasst Fassaden aus sichtbaren Steinen mit Trockenmauerwerk, die manchmal ohne Mörtel trocken aufgestellt wurden.

Um dieses gestapelte Aussehen, das auch bei Mauern und Außenwänden zu finden ist, nachzuempfinden, bietet Orsol die rekonstruierten Steinverkleidungen der Kollektion Tertus in den Farbtönen Natur, Beige und Goldbeige an.

Bildnachweis: Corinne Godard

ROCA-Kollektion: für Berghütten

In den Höhenlagen hat die lokale Bevölkerung mit den Ressourcen des Landes gearbeitet, vor allem mit Holz und Stein. Auch wenn diese Materialien vor Ort reichlich vorhanden sind, sind sie nicht unbedingt in Reichweite. Kleinere Steine können die Transportbedingungen erleichtert und eine Rolle in den traditionellen architektonischen Stilen der Berge gespielt haben. Die Anordnung von Steinen mit sehr unterschiedlichen Abmessungen zeigt auch die Notwendigkeit, alle verfügbaren Ressourcen zu nutzen.

Die Roca-Kollektion spiegelt diesen Ansatz für die Architektur von Häusern wider, mit einer großen Variation in der Größe der Steine und in den Farbtönen der einzelnen rekonstituierten Steine, die auf einem verlegefertigen Maschendraht zusammengesetzt sind.

Was ist mit dem Granit der bretonischen Häuser und der Schutzhütten, die die Küstenwege säumen? Orsol arbeitet derzeit an der Einführung einer neuen Granit-Kollektion im Jahr 2025 für die Verkleidung typisch bretonischer Häuser aus rekonstruiertem Stein.

Ein Bergchalet mit "Roca"-Verkleidung der Marke ORSOL ist in eine verschneite Landschaft eingebettet. Das Chalet hat eine harmonische Kombination aus Naturholz und grauen Verblendsteinen, die ihm ein rustikales und gleichzeitig elegantes Aussehen verleihen.