Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie den Unterschied zwischen Naturstein und rekonstituiertem Stein verstehen. Naturstein wird aus natürlichem Gestein gewonnen, während Naturstein rekonstituiert wird, um das Aussehen des Gesteins zu reproduzieren und mehr Freiheit und Einfachheit in Bezug auf Verlegung, Personalisierung und Pflege zu bieten.
Unterschied zwischen Naturstein und rekonstituiertem Stein
Der rekonstruierte Stein übernimmt einige Eigenschaften des Gesteins, das er imitiert: mechanische Eigenschaften, authentisches Aussehen… Er bietet jedoch viel mehr Flexibilität bei der Verkleidung von Innen- und Außenwänden.
Was ist Naturstein?
Naturstein ist ein Gestein, das durch die Zusammenlagerung von Mineralien allmählich entsteht. Diese Gesteine werden wegen ihrer Festigkeit im Bauwesen oder wegen ihrer ästhetischen Qualitäten in der Dekoration verwendet.
Marmor, Sandstein, Schiefer oder Granit sind nur einige Beispiele für Natursteine , die regelmäßig für die Herstellung verschiedener Bauwerke verwendet werden. Das Rohmaterial wird natürlich ein wenig bearbeitet, damit es für den beabsichtigten Zweck verwendet werden kann, aber diese Anpassungen sind minimal.
Die Marke NOVIROC wird im Jahr 2025 eine exklusive Kollektion von Natursteinen enthüllen. Diese Steine werden außergewöhnliche ästhetische Lösungen für verschiedene architektonische Projekte bieten.
Was ist ein rekonstituierter Stein?
Ein rekonstituierter Stein wird aus gebundenen mineralischen Aggregaten hergestellt, die je nach gewünschtem Aussehen geformt werden. Nach der Rekonstitution kann der Block geschliffen und poliert werden wie ein Stein, der direkt aus seiner natürlichen Umgebung entnommen wurde.
Die Beherrschung des Prozesses ermöglicht es, sehr realistische rekonstruierte Steine mit subtilen Farbtönen zu erhalten, die an die Bedürfnisse eines bestimmten Projekts und z.B. einer geografischen Region angepasst werden können.

Orsol ist auf die Herstellung vonhochwertigen architektonischen Elementen aus rekonstruiertem Stein spezialisiert. Entdecken Sie das Sortiment an Steinverkleidungen für Innen- und Außenbereiche.
Was sind die Vorteile von rekonstruiertem Stein?
Der rekonstruierte Stein hat drei Hauptvorteile: Stärke, Flexibilität und Haltbarkeit.
Ein Stein, der den Anforderungen des Geländes entsprechend rekonstituiert wurde
Ein rekonstituierter Stein ist so konzipiert, dass er sich an die Umgebung anpasst, in der er verlegt wird. Bei Orsol können die Verblender sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden, da die Plättchen gegen äußere Einflüsse, UV-Strahlen und Feuchtigkeit beständig sind…
Das Aussehen einer Wandverkleidung aus Naturstein
Das Produkt kann auch bestimmte ästhetische Kriterien erfüllen, um den architektonischen Stil des Hauses oder eine bereits vorhandene Natursteinverkleidung zu ergänzen. Es ist möglich, das Aussehen einer Wandverkleidung aus Naturstein zu reproduzieren, ohne die damit verbundenen Einschränkungen.

Vereinfachte Implementierung
Dank ihrer geringen Dicke und ihres geringen Gewichts sind die Orsol Verblender sehr einfach zu verarbeiten. Diese Lösung vermeidet den Verlust von Wohnraum, der besonders bei der Verkleidung der kleinsten Räume des Hauses gefürchtet ist. Orsol hat das Verlegeverfahren IDEAPOSE® entwickelt, das heute über eine technische Zulassung verfügt.
Eine kohlenstoffarme Alternative
Die Umweltauswirkungen von Natursteinverkleidungen können aufgrund der Abbau- und Transportprozesse höher sein. Seit 2023 steht mit ORSOL eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zur Verfügung, die eine zuverlässige Lösung mit geringem CO2-Ausstoß bietet. Entdecken Sie NEOMINERAL®, das neue Material mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, das entwickelt wurde, um den aktuellen Herausforderungen des nachhaltigen Bauens gerecht zu werden.