Die ORSOL-Verblender können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verlegt werden. Einige Untergründe müssen vor der Verlegung vorbereitet werden.
Es mag abschreckend klingen, aber es ist eine Aufgabe, die für die meisten Hobbyhandwerker machbar ist. Sie müssen sich nur gut vorbereiten, die richtigen Produkte und Werkzeuge verwenden und unsere Tipps zum Verlegen befolgen.
Die ORSOL-Verblender wurden mit dem Ziel entwickelt, die Verlegung für jedermann zugänglich zu machen. Nachfolgend finden Sie die allgemeinen Schritte für die Verlegung aller Kollektionen. Einige Kollektionen und Verlegeunterlagen erfordern jedoch zusätzliche Schritte. Bitte beachten Sie das technische Datenblatt der Kollektion, die Sie verlegen möchten.
Einige technische Ratschläge für Ihre Arbeit

Vorbereitung und Anbringung des Mörtels
Bereiten Sie den Mörtel gemäß den auf den Säcken angegebenen Verarbeitungshinweisen zu. Tragen Sie den ORFLEX HAUTE PERFORMANCE Klebemörtel mit einer Kelle auf den Untergrund auf. Die gesamte Rückseite der Verblender mit einer 1-2 mm dicken Schicht bestreichen.

Anbringen von Zubehör
Die Ecken müssen vor der Verblendung angebracht werden. Kleben Sie die Ecken von unten nach oben und tauschen Sie dabei die langen und kurzen Seiten von einer Reihe zur nächsten aus. Die Stürze müssen nach den Eckketten verlegt werden.

Anbringen der Fassade
Legen Sie Ihre Fassade von unten nach oben auf die frischen Rillen und drücken Sie sie fest an, um eine gute Übertragung zu erreichen und die Luft zu verdrängen. Öffnen Sie mehrere Pakete, um eine möglichst zufällige Anordnung zu erhalten.

Fugen
Verfugen Sie (im Falle einer zu verfugenden Fassade) 24 Stunden nach der Verlegung, indem Sie die Fugen mit einem Fugenmörtel füllen.

Füllen Sie die Lücken
Füllen Sie die Lücken zwischen den einzelnen Steinen.

Bürsten Sie die Fugen
Wenn die Fuge zu ziehen beginnt, bürsten Sie sie mit einer weichen Stahlbürste ab und vervollständigen Sie sie mit einer Queckenbürste.
10 Jahre Garantie
Die ORSOL-Produkte haben eine Garantie von 10 Jahren. Diese Garantie gilt für die Produkte und nicht für die Verlegung, sofern die ORSOL-Produkte zur Vorbereitung der Untergründe und zur Verlegung verwendet werden und die ORSOL-Empfehlungen eingehalten werden, die Sie im technischen Heft und in den technischen Datenblättern der Kollektionen finden.
Um zu erfahren, welche Produkte ich auf meiner Baustelle gemäß den ORSOL-Empfehlungen verwenden sollte.
Unser Projektsimulator zeigt Ihnen alle Produkte zur Vorbereitung des Untergrunds und zur Verlegung, die Sie verwenden müssen, um die ORSOL-Empfehlungen für die gewählte Kollektion und Ihren Verlegeuntergrund zu erfüllen.
Wenn Sie sich über das Material nicht sicher sind oder es nicht kennen, kreuzen Sie bitte das Feld “Ich weiß nicht” an. Ein zusätzliches Formular wird uns ermöglichen, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, um Ihre Baustelle zu definieren und Ihnen eine Lösung vorzuschlagen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die ORSOL-Torpfosten sind dekorative Elemente, die keinen Einfluss auf die Festigkeit der Struktur haben. Nur der Füllbeton im Inneren der Pfeiler trägt das Gewicht des Tores.
Einige technische Ratschläge für Ihre Arbeit
Ein solides Fundament
Erstellen Sie ein Fundament, das mit gedrehten Eisen verstärkt ist.
Anbringen der Scheffel
Positionieren Sie die Schornsteine mit der Schürze nach oben, achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der Pfeiler und bringen Sie zwischen den einzelnen Schornsteinen eine Dichtung aus Polyurethan-Kitt an.
Innere Schutzfolie
Legen Sie eine Folie aus Polyethylenschaum (im Kit enthalten) über die gesamte Höhe des Pfeilers auf die Innenseite des Schirms.
Füllung
Füllen Sie den Pfeiler mit Beton in einer Menge von 1 ml pro 24 Stunden. Glätten Sie die Oberfläche auf der Höhe des letzten Scheitels.
Kleben der Kappe
Kleben Sie die Kappe auf, nachdem der Füllbeton getrocknet ist.
Bohrung
Verwenden Sie für die Befestigung des Tores eine Lochsäge und Betonbohrer. Verwenden Sie keine Schlagbohrmaschine. Bohren Sie den Füllbeton.
Befestigung der Dübel
Befestigen Sie die Dübel im Füllbeton mit chemischer Versiegelung.
Schutz
Sprühen Sie das wasserabweisende Mittel auf alle Pfeiler, um einen besseren Schutz zu erhalten.


Mauerabdeckungen vervollständigen eine Mauer und sollen sie schützen. Die meisten unserer Mauerabdeckungen sind mit einem Wassertropfen versehen, der das Abfließen von Wasser auf Ihre verputzte oder verkleidete Gartenmauer oder Zaunmauer verhindert.
Einige technische Ratschläge für Ihre Arbeit
Wahl des Hutes
Wählen Sie eine Mauerkappe, die über Ihr Mauerwerk hinausragt.
Eine niedrige Mauer
Die Mauerabdeckungen werden auf einem ebenen Mauerwerk angebracht. Erstellen Sie ein Betonfundament, um die Ebenheit Ihrer Mauer zu gewährleisten.
Mischen Sie
Mischen Sie die Hüte.
Doppelte Verklebung
Kleben Sie mit doppelter Leimung, indem Sie die Luft herausdrücken und einen Abstand von 5 mm zwischen den einzelnen Kappen lassen.
Jointoyez
Dichten Sie die Kappen ab. Die Dichtung sorgt für die Abdichtung zwischen den Kappen.
Maximaler Schutz
Sprühen Sie das wasserabweisende Mittel auf alle Mauerabdeckungen, um einen besseren Schutz zu erzielen.