
Verblendsteine
Alle unsere Wandverkleidungen sind für die Verkleidung von Außen- und Innenwänden konzipiert. ORSOL bietet Ihnen eine große Auswahl an Wandverkleidungsplatten aus rekonstituiertem Stein mit subtilen Farbtönen und natürlichen Texturen für klassische oder zeitgenössische Dekors, die so naturgetreu wie möglich sind.
Sie können bis zu drei Sammlungen vergleichen.
Außergewöhnliche Produkte für ein Zuhause nach Ihrem Geschmack

Steinverblender für jeden Geschmack
Die Wandverkleidung aus Stein bietet eine große Auswahl an Steinen: Plattenverblender, Trockenmauerwerk, Bruchstein zum Verfugen, Ziegel und Brikett, Bruchstein, Mühlstein, Steinriegel... in einer großen Auswahl an Farbtönen.

Unendliche Möglichkeiten
Der Verblendstein ist eine echte Bereicherung für Ihre Einrichtung. Er lässt sich problemlos mit anderen Materialien wie Holz, Putz, Metall und Glas kombinieren. Im Innenbereich können Sie ihn mit einer farbigen Wand kombinieren, um Ihre Einrichtung hervorzuheben und ihr Charakter zu verleihen. Als Außenwandverkleidung können Sie die Volumen eines Gebäudes auf traditionelle oder zeitgenössische Weise betonen.

Steindekorationen, die Ihnen ähneln
Elément tendance pour habiller les murs de votre maison, le parement vous permet de laisser libre-court à votre créativité pour une décoration sur mesure : aspect traditionnel, esprit loft, ambiance minimaliste, style industriel… Pour relooker une cuisine, une salle de bains, un salon ou même une façade extérieure, le parement mural est la solution facile à mettre en œuvre si on ne souhaite pas forcément se lancer dans de gros travaux : en plaque ou pierre à pierre, sa fine épaisseur en fait un élément déco qu’on peut coller sur de multiples supports.

FAQs
Verblendsteine: Was ist das?
Verblendsteine sind dekorative Wandverkleidungen von relativ geringer Dicke, mit denen man Wände verkleiden kann, um ihnen das Aussehen von Stein zu verleihen. Im Gegensatz zu Farbe oder Tapete verleiht der Verblendstein den Wänden ein Relief und macht es relativ einfach, sein Wohnumfeld individuell zu gestalten. Verblendsteine können aus echtem Stein, Gips, Terrakotta, rekonstruiertem Stein usw. bestehen. Sie sind in verschiedenen Formaten erhältlich und bieten eine große Auswahl an visuellen Erscheinungsbildern.
Wo kann man Steinverblender anbringen?
Verblendsteine können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verlegt werden, wenn sie aus rekonstituiertem Stein bestehen. Die Riemchen eignen sich daher nicht nur zur Verkleidung von Fassaden, sondern auch als Dekoration und zur Vervollständigung eines Ambientes. Verblendsteine können auch zur Dekoration von Außenanlagen wie Mauern, Blumenkästen, Teichen usw. verwendet werden. In unserer Documenthèque erfahren Sie mehr über die zulässigen Verlegearten.
Was sind die Vorteile von Riemchen?
Aufgrund ihrer dünnen Dicke sind Verblendsteine viel einfacher zu verlegen als Massivsteine und kosten in der Regel weniger Geld. Sie lassen sich daher leicht an Neubau- oder Renovierungsprojekte anpassen und wirken authentisch und warm. Bei Verblendplatten bietet Kunststein einige Vorteile: Er ist relativ dünn und leicht, kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verlegt werden (er ist frostbeständig, was z. B. bei Gips nicht der Fall ist) und bietet dabei sehr realistische Texturen und Nuancen.
Welchen Stil von Verblendsteinen wählen Sie?
Es gibt eine große Vielfalt an Verblendplatten, so dass jeder etwas für sich finden kann: Reliefs, Texturen und Farbtöne ermöglichen es, viele verschiedene Stimmungen zu erzeugen. Je nach Stil des Wohnumfelds und der gewünschten ästhetischen Wirkung kann man sich für eher traditionelle Verblender (alte Bruchsteine oder Kalksteine, Vintage-Backstein, Quaderstein…) oder für zeitgemäßere Riemchen (Steinriegel, geometrische Formen, grafische Darstellung…) entscheiden. Finden Sie inspirierende Ideen beim Durchblättern unseres Katalogs!
Wie verlegt und pflegt man Riemchen?
Unsere Verblendsteine werden im Doppelklebeverfahren verlegt: Die Wand muss mit Klebemörtel bestrichen werden, und die Rückseite der Verblendsteine muss mit Butter bestrichen werden. Einige unserer Platten müssen nach dem Verlegen verfugt werden, während andere einfach Kante an Kante verklebt werden. Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie die Verlegung selbst vornehmen. Zahlreiche technische Tipps auf unserer Website helfen Ihnen dabei. Im Außenbereich oder in Feuchträumen (Badezimmer, Küche) empfiehlt es sich, die Riemchen für eine bessere Haltbarkeit wasserabweisend zu machen (dieser Vorgang sollte etwa alle 5 Jahre wiederholt werden). Im Gegensatz dazu ist bei Verblendungen im Innenbereich keine besondere Pflege erforderlich.